Mit Pflanzen oder Säurefarbstoff, über dem Feuer, im Kessel, im Topf oder der Mikrowelle.
*
neue Feenwolle entsteht
*
Das Färben mit Naturstoffen hilft, alle Sinnen anzuregen. Dazu liefern uns Pflanzen eine reichhaltige Farbpalette für die eigene Märchenwolle zum Basteln, Spinnen oder Filzen.
Welche Farben verbergen sich hinter wohlbekannten Knollen, Kräutern, Wurzeln und Gewürzen? Hier kann mit der Zeit auch gut nach eigenen Rezepten experimentiert
werden.
Da es sich bei Pflanzenfarben immer um Mischfarben handelt, lassen sich alle naturgefärbten Wollen und Stoffe miteinander kombinieren.