AD-Workshops
AD-Workshops

Der Wichtelstrauß

Ein Wichtelstrauß ist jetzt genau das richtige um ein bisschen Frühling und Farbe in unsere 4 Wände zu bringen.

Erst einmal habe ich schon vor einiger Zeit 2 Sträuße Dekorationszweige und eine größere und eine kleinere Glasvase bei REWE gekauft. Ihr könnt aber auch einen alten Krug, eine Kanne oder eine buntbeklebte und bemalte Blechdose als Gefäß nehmen. Bei letzterem achtet darauf, dass ihr keine scharfe Kanten habt.

Hier habe ich Zweige der Korkenzieherweide und trockene Forsythienzweige genommen. Wie ihr sehen könnt, hat jeder Strauß knapp € 2,- gekostet.

Wichtig ist es natürlich, die Materialien erst einmal vom Experten beguachten zu lassen...

...und sich seinem Urteil zu stellen, egal wie es ausfallen mag.

Nun habe ich die Zweige vorsichtig von einander getrennt.

 

Ab und zu kommt es schon mal vor, dass ein Zweiglein oder eine Spitze bricht.

Dann könnt ihr sie vorsichtig mit einer Schere oder euren Fingernägeln abzwacken.

Es fällt gar nicht mehr auf.

Nun die Zweige einzeln in der Vase anrichten und gleichmäßig verteilen

Jetzt ein paar Wichtel in euren Wunschfarben und -größen basteln.

Die Materialliste und Anleitung findet ihr unter 'Frühlingswichtel'

Überall in die Zweige hängen ...

... und nochmals den Experten zu Rate ziehen ;)

Viel Freude mit eurem bunten Strauß Wichtel :)

Druckversion | Sitemap
© AD-Workshops alle Rechte vorbehalten